Aktuelles

Auf Opas Speicher entdeckt!

Auf Opas Speicher entdeckt!

Dieses wiederentdeckte Poster zeigt einige Meilensteine der Suzuki-Geschichte.

1  Suzuki LJ 80

Mit dem legendären Eljot (LJ), ursprünglich für die australische Armee entwickelt, brachte Suzuki nach der Premiere auf der IAA in Frankfurt 1980 seinen ersten Geländewagen auf den deutschen Markt. Er wurde sowohl mit Stahldach, als Cabrio als auch nur mit Ladefläche angeboten.

2  Suzuki RG 500

1976 konnte der legendäre Motorrad-Grand-Prix-Pilot Barry Sheen mit seiner Zweitakt-Suzuki RG 500 XR14 seinen ersten Grand-Prix-Sieg in der 500 cm3-Königsklasse einfahren und diesen Erfolg 1977 gleich wiederholen.

3  Suzuki Wetbike

Einen fulminanteren Auftritt als mit Roger Moore als Wetbiker im James Bond-Klassiker „Der Spion, der mich liebte“ hätte das erste „Wassermotorrad“ von Suzuki nicht haben können. Mehr Motorschlitten auf Kufen als Jetski  wurde das Wetbike von einem wassergekühlten 2-Zylinder-Motor angetrieben.

4  Suzuki Außenbordmotor

Mit dem Modell D55 brachte Suzuki 1965 seinen ersten Außenbordmotor auf den Markt.

5  Suzuki RV 90

Die Suzuki RV 90 ist weit mehr als ein Motorrad-Klassiker, sie ist eine Legende unter den 2-Takt-Motorrädern. Von 1973 bis 1981 gebaut, genießt sie nicht nur einen besonderen Status in der Biker-Community, sie begeistert auch die Jüngeren und wird darüber hinaus oft als Einsteigermodell für Sammler genutzt.

6  Erster Stromerzeuger von Suzuki

1980 stieg Suzuki mit dem Generator SY2200 in das Geschäft mit Stromerzeugern ein.



 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, (wie z.B. Google Fonts) während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten, wodurch Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an dritte gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.